Was ist Psychotherapie?
  Psychotherapie beschäftigt sich mit menschlichem Leid und Leiden. 
  Menschliches  
  Leid  
  kann  
  nicht  
  grundsätzlich  
  vermieden  
  werden.  
  Psychotherapie  
  ist 
  kein  
  Wundermittel,  
  das  
  Menschen  
  befähigt,  
  gegen  
  jedes  
  menschliche  
  Leid  
  immun 
  zu  
  werden.  
  Mit  
  Psychotherapie  
  lässt  
  sich  
  auch  
  nicht  
  immerwährendes  
  Glück  
  erlan
  -
  gen.   
  Menschen   
  geraten   
  immer   
  wieder   
  in   
  widrige   
  Umstände,   
  die   
  Unglück   
  und 
  Leiden  
  mit  
  sich  
  bringen.  
  Manchmal  
  können  
  solche  
  widrigen  
  Umstände  
  verändert 
  werden, manchmal nicht - oder nur ansatzweise.
  Es  
  gibt  
  Leiden,  
  gegen  
  das  
  nichts  
  oder  
  nur  
  wenig  
  getan  
  werden  
  kann.  
  Und  
  doch  
  gibt 
  es  
  einen  
  weiten  
  Bereich  
  von  
  menschlichem  
  Leid,  
  der  
  der  
  Veränderung  
  zugänglich 
  ist.  
  Vieles  
  an  
  Leiden  
  kann  
  durch  
  persönliche  
  innere  
  Veränderungen  
  oder  
  durch  
  Ver
  -
  änderungen   
  in   
  der   
  Umwelt   
  gemildert   
  oder   
  sogar   
  zum   
  Verschwinden   
  gebracht 
  werden.  
  Mit  
  diesem  
  Bereich  
  des  
  menschlichen  
  Leidens  
  beschäftigt  
  sich  
  Psychothe
  -
  rapie.  
  Sie  
  will  
  dort  
  Linderung  
  oder  
  Freiheit  
  von  
  Leiden  
  ermöglichen,  
  wo  
  es  
  das 
  menschliche Leben eben zulässt.
  Unser  
  Therapieansatz
    
    
  richtet  
  sich  
  nach  
  den  
  Kriterien  
  der  
  psychologischen  
  Therapie. 
  Die  
  psychologische  
  Therapie  
  -  
  oder  
  psychologische  
  Psychotherapie  
  -  
  ist  
  keiner  
  bestimm
  -
  ten  
  Schule  
  oder  
  Therapierichtung  
  zuzuordnen.  
  Sie  
  hat  
  den  
  Anspruch,  
  dem  
  Klienten  
  und 
  der  
  Klientin  
  gerade  
  das  
  anzubieten,  
  was  
  er  
  oder  
  sie  
  braucht,  
  um  
  aus  
  seelischen  
  Leiden 
  herauszufinden.
  Die  
  psychologische  
  Therapie  
  richtet  
  sich  
  nach  
  psychologischen  
  Prinzipien  
  und  
  wendet 
  jene  
  Methoden  
  an,  
  die  
  sich  
  nach  
  den  
  Erkenntnissen  
  der  
  Psychotherapieforschung  
  als 
  sinnvoll  
  und  
  wirksam  
  erwiesen  
  haben.  
  Sie  
  integriert  
  in  
  einem  
  übergeordneten  
  Ansatz 
  u.a.   
  Elemente   
  aus   
  der   
  kognitiven   
  Verhaltenstherapie,   
  der   
  Hypnotherapie   
  und   
  der 
  Gesprächstherapie.
  PS:
  Es  
  wird  
  zwischen  
  ärztlicher  
  und  
  psychologischer  
  Psychotherapie  
  unterschie
  -
  den.  
  Das  
  bedeutet  
  in  
  erster  
  Linie:  
  eine  
  ärztliche  
  Psychotherapie  
  erfolgt  
  bei  
  einem 
  Arzt/Psychiater  
  (oder  
  einer  
  Ärztin/Psychiaterin),  
  eine  
  psychologische  
  Psychothera
  -
  pie  
  bei  
  einer  
  Pychologin/einem  
  Psychologen  
  mit  
  Zusatzausbildung  
  für  
  Psychothera
  -
  pie.
 
  
 
 
  
 
  
  
  
 
  
 
 